Terminerinnerung per WhatsApp – so arbeitet Ihre Zahnarztpraxis effizienter

Erfahren Sie, wie Sie WhatsApp DSGVO-konform in Ihrer Zahnarztpraxis nutzen können, um Patient:innen zu begeistern, Zeit zu sparen und effizienter zu arbeiten.
29.7.2025
|
5
min.
Bild der Roger Autorin Ariane Schmidt
Ariane Schmidt
Patientin erhält eine Terminerinnerung per WhatsApp auf ihr Smartphone und plant ihren Zahnarzttermin einfach und bequem.

Warum WhatsApp die ideale Lösung für Terminerinnerungen ist

Ob Kontrolltermin, Behandlungstermin oder Professionelle Zahnreinigung – viele Patient:innen vergessen schlichtweg ihre Termine. Das verursacht Ausfälle, Leerlaufzeiten und zusätzlichen Aufwand für Ihr Praxisteam. Mit einer automatisierten Terminerinnerung per WhatsApp lässt sich das ganz einfach verhindern. Die Nachricht kommt direkt auf dem Smartphone an – zuverlässig, schnell und persönlich.

Für Zahnarztpraxen bietet das enorme Vorteile: Sie erreichen Patient:innen direkt auf einem Kanal, den diese ohnehin täglich nutzen. Mit einer beeindruckenden Öffnungsrate von 98 % übertrifft WhatsApp herkömmliche Kanäle wie E-Mail deutlich und sorgt dafür, dass wichtige Nachrichten schnell ankommen. Wir von Roger bieten eine datenschutzkonforme WhatsApp-Lösung, die speziell auf die Bedürfnisse von Zahnarztpraxen abgestimmt ist.

Kommunikation, wie Ihre Patient:innen sie erwarten

WhatsApp ist der bevorzugte Kommunikationskanal für über 80 % der Deutschen – auch in der Zahnarztpraxis. Ob junge Familien, Berufstätige oder Senior:innen: Eine kurze Erinnerung per WhatsApp ist für viele angenehmer als ein Anruf oder eine E-Mail.

Im Vergleich dazu geraten klassische Kanäle zunehmend an ihre Grenzen: Telefonleitungen sind oft überlastet, Rückrufe kosten wertvolle Zeit, und E-Mails bleiben häufig ungelesen. Ihre durchschnittliche Öffnungsrate liegt bei nur 23 % – und damit weit unter der von WhatsApp.

{{banner}}

Praxisvorteile: WhatsApp-Terminerinnerung einfach automatisieren

Automatische Nachrichten sparen Zeit, reduzieren manuelle Aufgaben und schaffen Klarheit. Besonders bei wiederkehrenden Terminen wie dem 01-Recall oder einer PZR ist die automatisierte Terminerinnerung per WhatsApp ein echter Effizienz-Booster.

💡 Beispielnachricht:
„Hallo Frau Müller, wir erinnern Sie an Ihren Termin am 15. 08. um 9:30 Uhr in unserer Praxis. Antworten Sie gern bei Fragen direkt auf diese Nachricht!“

Vorteile für Ihr Praxisteam auf einen Blick:

  • Weniger Zeitaufwand für Rückrufe oder Erinnerungsanrufe
  • Einheitlicher Kommunikationsprozess – kein Zettelchaos
  • Verbesserte Planbarkeit bei Terminverschiebungen
  • Mehr Ruhe am Empfang durch automatisierte Prozesse
  • Kein Vergessen mehr: verlässliche Erinnerung direkt aufs Smartphone

Auf einen Blick: Warum WhatsApp die bessere Terminerinnerung ist

Mit WhatsApp setzen Sie auf einen modernen, patientennahen Kanal, der wirklich gelesen wird. Im Vergleich zu Telefon und E-Mail spart die automatisierte Terminerinnerung wertvolle Zeit, reduziert Terminausfälle und entlastet Ihr Praxisteam deutlich.

Gerade in Zeiten von Fachkräftemangel und hoher Auslastung zahlt sich jede effiziente Lösung aus – und genau hier setzt WhatsApp an. Einfach integriert, sofort wirksam und datenschutzkonform: So gelingt smarte Patientenkommunikation heute.

Kostenloser Leitfaden: Effiziente Patientenkommunikation mit WhatsApp
Laden Sie den Leitfaden herunter und erfahren Sie, wie Sie WhatsApp DSGVO-konform und effizient in Ihrer Zahnarztpraxis nutzen können – mit praktischen Tipps und Beispielen.
PDF Anamnesebogen Zahnarzt kostenlos herunterladen

Ist die Nutzung von WhatsApp in Zahnarztpraxen DSGVO-konform?

Ja, wenn eine datenschutzkonforme Lösung genutzt wird. Die Software von Roger bietet eine speziell entwickelte WhatsApp-Lösung für Zahnarztpraxen, die den Anforderungen der DSGVO gerecht wird. Mit End-to-End-Verschlüsselung und der Speicherung aller Daten auf deutschen Servern können Praxen sicher kommunizieren. Zusätzlich unterstützt Roger bei der Einholung von Patienteneinwilligungen und sorgt dafür, dass rechtliche Vorgaben eingehalten werden.

Wie kann WhatsApp den Praxisalltag effizienter machen?

WhatsApp bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten, um den Praxisalltag zu erleichtern. Mit der Lösung von Roger können automatisierte Terminerinnerungen versendet werden, um Ausfälle zu reduzieren. Außerdem lassen sich Recall-Benachrichtigungen für Vorsorgeuntersuchungen wie PZR oder den 01-Recall planen, was die Patientenbindung stärkt. Auch Erinnerungen an die Annahme offener Behandlungspläne können automatisiert verschickt werden, wodurch sich Verwaltungsaufgaben erheblich reduzieren. Für das Praxisteam bedeutet das weniger Stress, während Patient:innen zuverlässig informiert bleiben.

Wie lässt sich WhatsApp in die Praxisabläufe integrieren?

Die Integration von WhatsApp in Ihre Zahnarztpraxis ist unkompliziert. Mit einer speziell entwickelten Lösung wie der von Roger kann WhatsApp direkt in die bestehenden Abläufe eingebunden werden. Von automatisierten Terminerinnerungen und Recall-Benachrichtigungen bis hin zur schnellen Beantwortung von Rückfragen – WhatsApp wird zu einem zentralen Werkzeug für die Patientenkommunikation. Roger unterstützt dabei mit einer einfachen Einrichtung und praxisnahen Schulungen, sodass Ihr Team direkt starten kann.

Diesen Beitrag teilen

WhatsApp auch in Ihrer Zahnarztpraxis? Wir beraten Sie gern!

Erfahren Sie im Gespräch, wie WhatsApp Ihre Patientenkommunikation revolutionieren kann – unverbindlich, effizient und passend für Ihre Praxis.

Sandra Lienhardt

Praxisberaterin