Vom Mausklick zur Materialschublade: wie moderne Praxen smarter bestellen & arbeiten - Podcast mit Veith Gärtner von Minilu


In vielen Zahnarztpraxen gehört die Materialbestellung zu den unbeliebtesten Aufgaben. Gleichzeitig bindet sie wertvolle Zeit, die besser in die Patientenversorgung investiert wäre. Im Podcast „Vom Mausklick zur Materialschublade“ spricht Victor Charlier (Roger) mit Veith Gärtner (Minilu) über die größten Herausforderungen und Chancen beim Einkauf von Dentalmaterialien.
1. Warum das Praxisteam im Fokus stehen sollte
Die Versorgung von Patient:innen gelingt nur, wenn das gesamte Team reibungslos zusammenarbeitet. Doch Aufgaben wie die Materialbestellung werden oft auf wenige Köpfe verteilt und dadurch zur Belastung.
Gärtner empfiehlt, Verantwortung im Team zu verteilen und Prozesse so einfach wie möglich zu gestalten. Das steigert nicht nur die Effizienz, sondern auch die Motivation.
2. Service schlägt Preis
Viele denken beim Einkauf zuerst an Rabatte. Doch die wahren Kosten entstehen oft durch komplizierte Abläufe, Reklamationen und den Verwaltungsaufwand bei vielen Lieferanten.
Stattdessen lohne es sich, mit wenigen zuverlässigen Partnern zu arbeiten und Serviceleistungen wie persönliche Beratung und schnelle Lieferungen in den Vordergrund zu stellen.
3. Automatisierung spart wertvolle Zeit
Angesichts des Fachkräftemangels wird Automatisierung immer wichtiger. Schon heute nutzen Praxen Systeme, die Bestellungen automatisch anstoßen – Tendenz steigend.
Der Effekt: Mitarbeiter:innen können sich auf Behandlungen und Patientenkontakt konzentrieren, während Routineaufgaben im Hintergrund laufen.
4. Best Practices für erfolgreiche Praxen
Gut organisierte Praxen bündeln ihre Bestellungen und reduzieren so den Aufwand. Außerdem setzen sie auf klare Strukturen mit wenigen Lieferanten und standardisierten Produkten.
Dieses Vorgehen erleichtert die Planung, senkt Kosten und schafft mehr Übersicht für das gesamte Team.
5. Wissen als Wettbewerbsvorteil
Neben schlanken Prozessen spielt Weiterbildung eine zentrale Rolle. Mit der Minilu Academy werden digitale Fortbildungen zu aktuellen Themen angeboten, die bereits auf große Resonanz stoßen.
So erhalten Praxen nicht nur Wissen, sondern auch direkten Mehrwert für den Alltag.
Jetzt Podcast über Apple, Spotify oder die bevorzugte Plattform abonnieren
Sie finden unseren Podcast auf allen gängigen Plattformen – einfach „Dental Insider“ in die Suche eingeben, abonnieren und keine Folge mehr verpassen. Alternativ können Sie direkt über die folgenden Links zu Ihrem bevorzugten Portal springen:
{{banner}}

Warum ist die Materialbestellung in Zahnarztpraxen so wichtig?
Die Materialbestellung stellt sicher, dass Behandlungen reibungslos ablaufen. Fehlt Material, leidet nicht nur der Praxisalltag, sondern auch die Patientenzufriedenheit. Ein klar strukturierter Einkaufsprozess spart Zeit, Kosten und Nerven im Team.
Welche Rolle spielt Automatisierung bei der Materialwirtschaft?
Automatisierte Systeme übernehmen Routinebestellungen und sorgen für eine zuverlässige Versorgung. Das entlastet die Mitarbeitenden, die ihre Zeit in Behandlungen und Patientenbetreuung investieren können. Besonders im Fachkräftemangel ist das ein entscheidender Vorteil.
Wie können Zahnarztpraxen ihren Einkauf effizienter gestalten?
Statt viele kleine Bestellungen aufzugeben, lohnt sich ein gebündelter Monatsrhythmus. So sparen Praxen Aufwand beim Einräumen und in der Buchhaltung. Außerdem ist es sinnvoll, sich auf wenige zuverlässige Lieferanten und standardisierte Produkte zu konzentrieren.
Praxisprozesse neu gedacht – mit Roger
Erleben Sie, wie Sie HKP- und Terminerinnerungen, Recalls und patientennahe Kommunikation smart digitalisieren – für mehr Effizienz und Zufriedenheit.

Sandra Lienhardt
Praxisberaterin
