Dr. Fritzenschaft:
„Gute Planung, weniger Stress, zufriedene Patient:innen!”

Erfahren Sie, wie Zahnarzt Dr. Fritzenschaft den Erfolg seiner Zahnarztpraxis Mundwerk steigern und die Mitarbeiterzufriedenheit signifikant steigern konnte.

Screenshot aus der App Roger, der Funktion Recall Zahnarztpraxis anzeigt

Zahlen, Daten & Fakten

Mehr als 90 % aller Patient:innen erhalten WhatsApp-Terminerinnerung.

Jede:r 4. Patient:in vereinbart Termin nach Recall.

100 % Zufriedenheit innerhalb des Praxisteams

Praxisinformationen

Zahnarztpraxis Mundwerk
Dr. Bernd Fritzenschaft
87435 Kempten
www.mundwerk-kempten.de

Herausforderung:

In der Praxis Mundwerk Kempten liefen Anamnese, Erinnerungen und Behandlungspläne noch manuell. Das war fehleranfällig, kostete viel Zeit und führte teils zu unstrukturierten Abläufen an der Rezeption.

„Es war schwer, den Überblick zu behalten. Aufgaben wurden teilweise doppelt bearbeitet oder gerieten in Vergessenheit.“, so Dr. Bernd Fritzenschaft, Praxisinhaber.


Die Lösung:

Mit Roger automatisierte die Praxis u. a. die Terminerinnerungen und nutzt Vorlagen für die WhatsApp-Patientenkommunikation. Wiederholte Arbeitsschritte entfallen: Abläufe sind klar, Termine besser planbar und das Team deutlich entlastet.

„Es ist ein gutes Gefühl zu wissen, dass die wichtigsten Dinge automatisch passieren – ohne, dass wir daran denken müssen.“ — kommentiert Dr. Fritzenschaft.

Das Ergebnis:

Seit der Einführung von Roger sind die Abläufe in der Praxis klarer strukturiert. Die Kommunikation ist effizienter, die Termintreue höher – und das gesamte Team profitiert im Alltag von spürbarer Entlastung und Zeitgewinn.

„Die Umstellung auf Roger war einfach und heute läuft alles wie selbstverständlich. Weniger Rückfragen, mehr Übersicht und ein deutlich entspannteres Team.“ — Dr. Fritzenschaft

Drei Vorteile auf einen Blick:

Wie Roger den Praxisalltag verändert hat

Effizientere Praxisprozesse

Terminerinnerungen und Patientenkommunikation laufen heute automatisiert und einheitlich. Das spart spürbar Zeit, reduziert Fehler und sorgt für klar strukturierte Prozesse im Praxisalltag.

Zufriedeneres Praxisteam

Durch die digitale Kommunikation und automatisierten Abläufe entfallen manuelle Zwischenschritte. Das Team hat wieder mehr Zeit für die Patient:innen und empfindet die Arbeit als entspannter.

Stärkere Patientenkommunikation

Patient:innen reagieren schneller, sind besser informiert und verpassen seltener Termine. Die Rückmeldungen zur neuen Kommunikation sind positiv – das Vertrauen wächst weiter.

Optimieren auch Sie Ihre Praxisabläufe!

Buchen Sie jetzt eine unverbindliche Beratung und erfahren Sie, wie Roger auch Ihre Praxis effizienter machen kann.

Sandra Lienhardt

Praxisberaterin