Checkliste für die Rezeption Ihrer Zahnarztpraxis – kostenlose Vorlage
Laden Sie sich die strukturierte Checkliste für die Rezeption in Ihrer Zahnarztpraxis kostenlos herunter – inklusive kurzen Tipps zur Umsetzung. Ideal für ZFA, ZMV oder Praxismanager:innen.


Jetzt Checkliste
kostenlos herunterladen
Eine strukturierte Checkliste sorgt für Klarheit und Routine im Praxisalltag – egal ob beim Tagesstart, in der Patientenaufnahme oder bei der Abrechnung. Sie hilft dem Rezeptionsteam, nichts zu vergessen, Abläufe zu standardisieren und neue Mitarbeitende schneller einzuarbeiten. Auch wenn Ihre Praxis mit einer externen Rezeption zusammenarbeitet oder Zahnarztsoftware im Einsatz ist, kann die Vorlage flexibel genutzt werden.
Eine gute Checkliste enthält alle wiederkehrenden Aufgaben an der Rezeption, z. B.:
– Tagesstart
– Patientenannahme und Dokumentation
– Rückrufe, Kassenprüfung und Datenschutz
– Schichtwechsel und Nachbereitung
So wird nichts vergessen – und neue Mitarbeitende finden sich schneller zurecht.
Die Vorlage richtet sich an ZFA, ZMV und Praxismanager:innen, die an der Rezeption arbeiten. Sie eignet sich für Einzelpraxen ebenso wie für größere Teams mit wechselnder Besetzung – und kann individuell angepasst oder digital genutzt werden.
Kostenlose Checkliste für Rezeption in Zahnarzpraxen
Strukturierte Aufgabenübersicht
Mit dieser Checkliste organisieren Sie die Abläufe an der Rezeption klar und effizient – von der Terminvergabe über die Patientenannahme bis zum Tagesabschluss. Ideal für ZFA, ZMV oder Praxismanager:innen – sofort einsetzbar, auch bei Personalwechsel.
Passend für jede Zahnarztpraxis
Die Vorlage ist auf den Praxisalltag am Empfang zugeschnitten: mit Aufgaben für den Tagesstart, den Schichtwechsel, Kommunikation, Dokumentation und Datenschutz. Sie lässt sich digital oder ausgedruckt nutzen – individuell anpassbar für Ihre Praxisstruktur.
Klare Anleitung für mehr Überblick
Zusätzlich zur Checkliste erhalten Sie einen kurzen Leitfaden mit Tipps zur Nutzung im Alltag. So stellen Sie sicher, dass nichts vergessen wird – und schaffen gleichzeitig mehr Verlässlichkeit, Struktur und Ruhe am Empfang.