Erfolg ohne Überlastung – wie Zahnärzt:innen mehr Umsatz und Freizeit verbinden I mit Sirius Coaching

In der neuen Folge von "Dental Insider" spricht Roger-CEO Victor Charlier mit Dominique Bouyer, Geschäftsführer von Sirius Coaching, über Strukturen als Erfolgsfaktor in der Zahnarztpraxis. Erfahren Sie, wie Organisation Wachstum ermöglicht, Teams entlastet und Praxisinhaber:innen mehr Freiheit gibt.
27.10.2025
|
4
min.
Bild der Roger Autorin Ariane Schmidt
Ariane Schmidt

Viele Zahnarztpraxen arbeiten am Limit. Termine, Abrechnung, Personalthemen – alles läuft parallel und oft ohne klare Struktur. Doch wer dauerhaft auf allen Baustellen gleichzeitig kämpft, verliert Energie und Überblick.

In der neuen Folge von Dental Insider mit Victor Charlier erklärt Dominique Bouyer, Geschäftsführer von Sirius Coaching, wie klare Strukturen den entscheidenden Unterschied machen – und warum Organisation keine Bürokratie, sondern Lebensqualität bedeutet.

Organisation als Wachstumsbasis

Viele Praxen entwickeln sich fachlich weiter, aber organisatorisch bleiben sie auf dem Stand der Gründungsjahre. Das führt zu Reibung im Alltag: Aufgaben überschneiden sich, Verantwortlichkeiten fehlen, und neue Mitarbeitende müssen sich alles selbst zusammenpuzzeln.

Dominique Bouyer

„Ziele, Abläufe, Verantwortung – das ist Organisation. Wenn klar ist, wer was zu tun hat, und jeder weiß, was das Ergebnis sein soll, dann läuft die Praxis. Ohne Struktur geht nichts.“

Dominique Bouyer, Geschäftsführer Sirius Coaching

Bouyer erlebt häufig, dass Einarbeitung und Wissenstransfer kaum geregelt sind – mit spürbaren Folgen für Motivation und Qualität.

Dominique Bouyer

„Ich sehe in Praxen ständig, dass neue Mitarbeitende ohne Plan anfangen. Es gibt keine Einarbeitung, keine Checklisten, kein Konzept. Dabei ist genau das Organisation: festgelegte Schritte, die allen Sicherheit geben.“

Dominique Bouyer, Geschäftsführer Sirius Coaching

Gute Organisation schafft Wachstum, weil sie Wissen unabhängig von einzelnen Personen macht. Sie sorgt dafür, dass Prozesse laufen – selbst wenn jemand ausfällt – und das Team als Ganzes leistungsfähiger wird.

Klarheit in Zahlen und Prozessen

Erfolgreiche Praxisführung bedeutet, Entscheidungen auf Grundlage von Fakten zu treffen. Doch viele Zahnärzt:innen verlassen sich auf Gefühl statt auf Kennzahlen. Das ist riskant, findet Bouyer.

Dominique Bouyer

„Ohne Überblick über Zahlen und Abläufe kann man keine gute Entscheidung treffen. Wer seine BWA nicht versteht, weiß nicht, ob sich die ganze Arbeit überhaupt lohnt.“

Dominique Bouyer, Geschäftsführer Sirius Coaching

Besonders im Bereich der Heil- und Kostenpläne zeigt sich laut Bouyer, wie viel Potenzial im Verborgenen liegt.

Dominique Bouyer

„In 90 % der Praxen weiß niemand genau, wie viele Heil- und Kostenpläne in Arbeit sind, genehmigt oder abrechnungsfähig wären. Roger bringt hier eine Klarheit, die ich sonst nirgends sehe.“

Dominique Bouyer, Geschäftsführer Sirius Coaching

Zahlen schaffen Transparenz – und damit Handlungsspielraum. Wer seine Daten versteht, kann Prioritäten setzen und gezielt steuern.

Teamführung mit Haltung

Technik und Prozesse sind nur die halbe Miete. Entscheidend ist, dass das Team hinter der Praxisphilosophie steht. Nur wenn alle wissen, wofür sie arbeiten, entsteht echtes Engagement.

Dominique Bouyer

„Die besten Prozesse nützen nichts, wenn die Haltung nicht stimmt. Wenn das Team versteht, wofür die Praxis steht, arbeiten alle am selben Ziel – das ist wahre Führung.“

Dominique Bouyer, Geschäftsführer Sirius Coaching

Führung bedeutet nicht Kontrolle, sondern Orientierung. Wer Sinn vermittelt, stärkt Eigenverantwortung – und schafft ein Klima, in dem gute Arbeit selbstverständlich wird.

Fazit: Es bedarf Struktur, Klarheit und Haltung

Struktur, Klarheit und Haltung – das sind die drei Säulen einer erfolgreichen Zahnarztpraxis.

Sie schaffen die Grundlage, um wirtschaftlich zu wachsen, das Team zu entlasten und als Inhaber:in Freiraum zurückzugewinnen. Erfolg ohne Überlastung ist kein Widerspruch – sondern das Ergebnis von guter Organisation.

{{banner}}

Jetzt Podcast über Apple, Spotify oder die bevorzugte Plattform abonnieren

Sie finden unseren Podcast auf allen gängigen Plattformen – einfach „Dental Insider“ in die Suche eingeben, abonnieren und keine Folge mehr verpassen. Alternativ können Sie direkt über die folgenden Links zu Ihrem bevorzugten Portal springen:

Kostenloses E-Book: Effiziente Patientenkommunikation in der Zahnarztpraxis
Laden Sie das E-Book herunter und erfahren Sie, wie Sie Ihre Patientenkommunikation effizient, modern und sicher gestalten – mit praktischen Tipps und Beispielen
PDF Anamnesebogen Zahnarzt kostenlos herunterladen

Wie können Zahnärzt:innen ihre Praxis besser organisieren, ohne mehr zu arbeiten?

Durch klar definierte Abläufe und Zuständigkeiten. Wenn alle wissen, wer wofür verantwortlich ist, entstehen weniger Rückfragen und weniger Stress. So bleibt mehr Zeit für Patienten, Teamführung und strategische Aufgaben – ohne zusätzlichen Aufwand.

Warum ist Organisation für den Praxiserfolg so wichtig?

Fehlende Strukturen bremsen Wachstum und führen zu Überlastung. Eine gut organisierte Praxis kann Aufgaben delegieren, Wissen sichern und effizienter arbeiten. Das steigert die Zufriedenheit im Team und verbessert die wirtschaftlichen Ergebnisse.

Wie lässt sich Klarheit über Zahlen und Prozesse schaffen?

Mit regelmäßigen Auswertungen und transparenten Systemen. Wenn Sie wissen, welche Heil- und Kostenpläne offen, genehmigt oder abrechnungsfähig sind, können Sie gezielt handeln. Diese Transparenz ist die Basis für planbares Wachstum und Entlastung im Alltag.

Diesen Beitrag teilen

Praxisprozesse neu gedacht – mit Roger

Erleben Sie, wie Sie HKP- und Terminerinnerungen, Recalls und patientennahe Kommunikation smart digitalisieren – für mehr Effizienz und Zufriedenheit.

Sandra Lienhardt

Praxisberaterin